Rennbericht DEM Waldkappel
Endlich ist die Sommerpause vorbei!
Nun endlich ist die lange Sommerpause vorbei und alle freuen sich auf die 2. Saisonhälfte. Somit ging es am vergangenem Wochenende nach Waldkappel. Ein Lauf der von vielen Fahrer als eine echte Enduroveranstaltung angesehen wird. 3 Sonderprüfungen und eine knackige Etappe mit steilen Auf- und Abfahrten und einigen Schlammpassagen galt es zu bewältigen. Die Prüfungen recht ähnlich wie vor 2 Jahren. Test 1 am Husarenring diesmal ohne den MX Anteil, dafür mehr Feld. Auf SP2, identisch zum letzten Mal, ging es wieder durch die Kaserne mit der bekannten Hausdurchfahrt. Nur Sonderprüfungen 3 in Bischhausen war an einem neuen Ort, auf der gegenüberliegenden Seite ging es über Feld und Wiese. Pünktlich 8 Uhr rollten die ersten Motorräder von der Startrampe um die 90 Kilometer Runde zu absolvieren.
Keinen guten Start in den Tag hatte Florian Görner. „Schon in Runde 1 hatte ich mit Schmerzen in der linken Hand zu kämpfen. Dadurch hatte ich Schwierigkeiten auf den Prüfungen den Lenker richtig fest zu halten und konnte nicht so pushen. Scheinbar noch Nachwehen vom Sturz in Dahlen“, so das Fazit von Flo am Ende des Tages. Nun liegt der volle Fokus auf den nächsten Lauf in Tucheim.
Allgemein hielt sich die Begeisterung zu den Feldprüfungen in Grenzen, die Teamfahrer hätten sich über mehr Anspruch in den Prüfungen deutlich gefreut.
Zurück in der Deutschen Meisterschaft war Karl Weigelt, obwohl dies Anfang der Woche noch auf der Kippe stand. „Ich hatte ziemlich mit einer Erkältung in den letzten Wochen zu kämpfen und wusste dadurch nicht ob ich an den Start gehen kann“, so der Wolkensteiner. Doch Richtung Ende der Woche wurde es immer besser und so ging er mit Zuversicht in den Renntag. Doch gleich in der ersten Runde in SP2 Kaserne stürzte Karl und büßte 10 sek. ein. „In den restlichen Test konnte ich ohne große Fehler durchfahren, aber es lief auf dem Acker einfach nicht so wie ich wollte“, so Karl niedergeschlagen am Ende des Tages.
Genau so viel Pech hatte Kevin Nieschalk in Waldkappel. Kurz nach dem Start stürtze er auf der Etappe und verletzte sich die linke Hand. „Unter Schmerzen und mit Zähne zusammenbeißen habe ich mich irgendwie über den Tag gerettet. „Ein Wochenende nicht nach meinen Vorstellungen,“ so der Pockauer nach dem Ziel. Noch hinzuzufügen hatte Kevin: „Ich fühl mich auf Feldprüfungen einfach nicht wohl und lass dadurch zu viel Zeit liegen.“
Einen Gastauftritt in Waldkappel nach dem Ende der Karriere hatte Jörg Haustein. Er belegte den 6. Platz in der E1.
Viel mehr Freude über den gesamten Tag hatte Sky Dombrowski: „Mir bereiteten die Prüfungen eine Menge Spaß und auch der große Geländeanteil mit den verschiedenen Highlights war toll.“ Somit konnte er den Tag mit einem Podestplatz bei den Junioren 2 beenden. Freudestrahlend berichtet Sky: „Es war eine tolle Veranstaltung insgesamt und super Boden auf den Prüfungen mit wenig Staub. Enduro DM in Waldkappel gerne wieder.“
Noch mehr strahlen konnte Niclas Kallmeyer am Wochenende, denn er fuhr in der Klasse Junioren 2 zum Sieg. So kann es in Tucheim weiter gehen.
Auch Kenny Riedel hatte einen schweren Start in den Renntag: „Ich kam in der 1. Runde nicht so richtig rein, weil ich kein Freund von Feldprüfungen bin. Ab Runde 2 lief es dann besser und ich konnte mich um einige Plätze verbessern.“ Im allerletzten Test wollte der Zwönitzer nochmal alles geben um den 3. Platz in der E1B zu holen, aber da machte die Zeitnahme ihm einen Strich durch die Rechnung. Das Fazit vom Tag: „Ich konnte trotz allem gute Punkte mitnehmen und meine Meisterschaftsführung ausbauen.“
Besser lief es für Jeremy Göthel: „Ich hatte gleich ein gutes Gefühl und somit lief es in den ersten Prüfungen recht gut. Ab der 2. Runde konnte ich mich noch ein wenig steigern und am Ende das Bike auf den 3. Platz abstellen.“ Damit ist Jerry sehr zufrieden und hatte damit eigentlich auch nicht gerechnet. So kann es in Tucheim weiter gehen.
Sehr zufrieden konnte auch Nicolas Czyba mit dem 3. Platz in der E3B sein. Somit ein tolles Wochenende für den Oelsnitzer.
Bester Team Sturm Fahrer bei den Senioren war Dirk Peter, er belegte den 2.Platz. Rene Uhle konnte den 4. Platz bei den Super Senioren einfahren. Für Lisa Richter hieß es am Sonntag erstmals Enduro DM Luft schnuppern und konnte sich unter den Damen gleich auf Platz 4 einfinden.